Kryokonservierung

Einfrieren für die Zukunft.

Sind mehr befruchtete Eizellen entstanden, als für den Embryotransfer verwendet werden können, besteht die Möglichkeit diese Zellen einzufrieren und in flüssigem Stickstoff bei -196°C zu lagern. Dieses Verfahren ist auch für Spermien aus Ejakulat und Nebenhoden, sowie für Hodengewebe, Eierstockgewebe und unbefruchtete Eizellen möglich.

Dabei werden diese Gewebe mit Hilfe eines computergesteuerten Verfahrens (slow-freezing) oder mit Hilfe eines schnellen Einfrierverfahrens (Vitrifikation) auf schonende Weise konserviert.

Diese eingefrorenen Zellen können sowohl zeitnah als auch nach einem längeren Zeitraum für eine Behandlung verwendet werden.

Pfeil T E R M I N A N F R A G E
Pfeil I N F O R M A T I O N S A B E N D

Führendes IVF Zentrum in Stuttgart
Dr. med. D.B. Mayer-Eichberger
Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe
mit Schwerpunkt Gyn. Endokrinologie
& Reproduktionsmedizin

Öffnungszeiten

MO & DO  8-13 Uhr, 14-18 Uhr
DI  8-13 Uhr, 15-18 Uhr
MI & FR  8-13 Uhr, telefonisch bis 17 Uhr
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns

Herdweg 69
70174 Stuttgart
TELEFON 0711 22 10 84
FAX 0711 22 10 85
info@kinderwunschpraxis.de
Lageplan

© Kinderwunschpraxis Stuttgart Villa Haag